Sie befinden sich hier: quartiers.management - Über uns

Was ist Quartiersmanagement?

Projekt "Kreativität gegen Sprachbarrieren". Foto: Beate Spitzmüller

Quartiersmanagement (QM) ist ein Instrument der sozialen Stadtentwicklung und wird seit 1999 in Berlin mit Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ umgesetzt. In mittlerweile 34 sogenannten „Gebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf“ arbeiten vom Senat und den Bezirken beauftragte QM-Teams. Deren jeweilige Vorortbüros organisieren Kommunikations- und Handlungsprozesse mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Dabei ist es wichtig, dass die vor Ort lebenden und arbeitenden Menschen selbst aktiv werden und Verantwortung übernehmen. Dabei soll das QM-Team Wege aufzeigen, Zugänge öffnen, motivieren, Ideen sammeln, Partner/-innen zusammenbringen und Finanzierungen organisieren.


Auf der Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt können Sie sich gern die Broschüre "Das Berliner Quartiersmanagement" downloaden. Den Link finden Sie hier.

QM Sparrplatz
 
Logo Europäische Union Logo Städtebauförderung durch Bund, Land und Gemeinden Logo Soziale Stadt QM Sparrplatz Berlin baut Logo Berlin Mitte Logo Berlin Mitte