Aktuelle Veranstaltungen
21. September 2012, 16:00 Uhr
		Vom rechtsradikalen Totschl�ger zum Pastor/ PK und Buchvorstellung im Wedding
21. September 2012, 19:55 Uhr
		Lanaya: Traditionelle Musik aus Westafrika
22. September 2012, 10:00 Uhr
		Engagement und Politik im Alter - Ein Workshop f�r Senior/innen
22. September 2012, 12:00 Uhr
		Wedding Kulturfestival 2012
22. September 2012, 14:00 Uhr
		Fahrrad-Kultur-Tour beim Wedding Kulturfestival
22. September 2012, 19:55 Uhr
		Freitags um 5 vor Acht in der Osterkirche: Helmut Deschner - Klavier
22. September 2012, 19:55 Uhr
		Khalaa Crossroad: Bunter Mix aus Marokkain Fusion Music, Funk, Reggae und Gambry Spirit
23. September 2012, 12:00 Uhr
		Wedding Kulturfestival 2012
23. September 2012, 12:00 Uhr
		Fahrrad-Kultur-Tour beim Wedding Kulturfestival
Top Themen
Projektdatenbank der PSS
Hier finden Sie die QF2- und QF3-Projekte, die vom QM Sparrplatz gef�rdert wurden und bereits in der zentralen Projektdatenbank der Programmservicesstelle ver�ffentlicht sind.
Weitere Berlin-weite Projektbeispiele unter www.quartiersmanagement-berlin.de/Projektbeispiele.4473.0.html
-         
        K�pfe kl�ger machen...
        Mehr Fort- und Weiterbildung erreichen.
z.B. durch Unterst�tzung von Angeboten zur berufsorientierten Bildung, Qualifizierung der Bewohnerinnen und Bewohner, Verbesserung der Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur f�r Zuwanderer etc.Projekte: -         
        Soziale Angebote ausbauen
        Die Soziale Infrastruktur wird angepasst und gest�rkt.
z.B. durch eine Verbesserung der Schulsituation, Unterst�tzung und Verst�rkung von Jugend- und Sozialarbeit in den Schulen, ein besseres Freizeitangebot f�r Kinder und Jugendliche oder andere Bev�lkerungsgruppen, Verbesserung der Kinderbetreuung etc.Projekte:- Bildungsnetzwerk im Sprengelkiez
 - Gender Theatre - Geschlechtsspezifisches Theater f�r Jugendliche
 - Kiezkochbuch von Kindern
 - Kiezpatenschaften
 - Kiezpatenschaften 2010/2011
 - Spielend Sprache Lernen - Sprachf�rderung f�r Vorschul- und Kindergartenkinder 2010
 - Zus�tzliche Lern- und Betreuungsangebote f�r die Hermann-Herzog-Schule
 
 -         
        Kultur verbindet...
        Die vielf�ltige Stadtteilkultur pflegen.
z.B. durch kulturelle Aktivit�ten der B�rgerschaft, um die Bildung von Stadtteil-Identit�t zu f�rdern, Aktivierung kultureller Vielfalt im Stadtteil etc.Projekte: -         
        Ges�nder leben...
        Ein gutes Gesundheitsniveau f�rdern.
z.B. durch eine Verbesserung der gesundheitlichen Situation, von
Familien in schwieriger wirtschaftlicher Situation, die F�rderung der Bewegungs- und Gesundheitserziehung in den Familien, in Kitas, Schulen und Sportvereinen, die Verbesserung der Ern�hrungssituation von Kindern und Jugendlichen etc.Projekte: -         
        Sicher f�hlen im Stadtteil...
        Ein besseres Sicherheitsniveau erreichen.
z.B. durch Gewaltpr�vention an Schulen, Paten- und Partnerschaften mit der Berliner Polizei, Sicherheitsorientierte Gestaltung des �ffentlichen Raumes und wohnungsnaher Freifl�chen mit Beleuchtung, Bek�mpfung der Drogenszene etc.Projekte: -         
        Gern zusammenleben...
        F�r eine lebendige Nachbarschaft sorgen.
z.B. durch die St�rkung von Integration durch Begegnungen und den Dialog zwischen Kulturen, Verringerung von Konflikten, die �bernahme von Verantwortung f�r die Nachbarschaft, die F�rderung nachbarschaftlicher Kontakte, der Torleranz etc.Projekte:- Bildungsnetzwerk im Sprengelkiez
 - Eltern f�r Eltern
 - Gender Theatre - Geschlechtsspezifisches Theater f�r Jugendliche
 - Kiezpatenschaften
 - Kiezpatenschaften 2010/2011
 - Konfliktagentur im Sprengelkiez - Stadtteilmediation Wedding
 - Kulturnetzwerk im Sprengelkiez /SprengelSafari
 - Stadtteilkultur-Projekt: "Auf der Suche nach dem Geheimnis des Gl�cks"
 - Stra�ensozialarbeit am Sparrplatz
 
 -         
        Mitmachen und mitentscheiden im Kiez...
        Bewohnerinnen und Bewohner engagieren sich im Stadtteil.
z. B. durch F�rderung lokaler Demokratie, die Entwicklung von verschiedenen Beteiligungsformen an der Quartiersentwicklung f�r alle Bev�lkerungsgruppen etc.Projekte: 
Bitte w�hlen Sie aus!






