Suche

Newsletter bestellen für

Aktuelle Veranstaltungen

Top Themen

  • Jetzt anmelden zum Markt der Ideen

    Bis zum 30.10. anmelden und am 29.11. mitmachen! Der MARKT DER IDEEN bringt als Netzwerktreffen alle zusammen, die etwas bewegen wollen. Auf dem MARKTPLATZ präsentieren Sie Ihre Gesuche und Angebote. Treffen Sie neue Partner und Unterstützer. Beim PROJEKT-SPEED-DATING lernen Sie andere Projekte und Einrichtungen kennen. Und im CAFÈ lassen sich Projektideen entwickeln und Gespräche vertiefen. [mehr]
  • Neue Gesundheitsangebote für den Sprengelkiez und drumherum

    Das Projekt "Gesund leben" hat ein gesundheitsförderliches Angebot zu gesunder Ernährung und Bewegung entwickelt, das sich durch aktives Tun, Information und Beratung auszeichnet. Die Anwohner/innen werden darin unterstützt, ihre Lebenswelt und den Familienalltag gesünder zu gestalten. Die Angebote finden im SprengelHaus, aber auch an anderen Orten im Sprengelkiez statt. [mehr]
  • Mitmach-Aktion: Wir suchen Originale aus dem Sprengelkiez!

    Sie kennen Originale oder sind selbst eins? Dann melden Sie sich bei uns im QM-Büro. Wir kommen dann bei Ihnen vorbei und machen Fotos mit Ihnen oder von Ihrer Einrichtung, Ihrem Geschäft etc. Die fünf besten Motive werden dann als Postkarten gedruckt. [mehr]
Sie befinden sich hier: kiez.aktiv - Förderprogramme / Weitere Förderungen / Fonds Soziokultur

Fonds Soziokultur

Die Förderung der Soziokultur soll der Entfaltung der ästhetischen, kommunikativen und sozialen Bedürfnisse und Fähigkeiten aller Bürger dienen. Sie leistet damit einen Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland.

Ziele sind die Entwicklung der kulturellen Bildung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen durch Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen und Ermutigung und Befähigung zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb sowie den Antragsvordruck und zur Förderung sowie den Antrag zur Projektförderung.

Fonds Soziokultur Bearbeitung: Kai Schwärmer