Moabiter Ratschlag e.V.
Viele Impulse für die Arbeit des Vereins kommen von den Menschen im Stadtteil und finden sich in den Angeboten zu Bildung, Beratung, sozialer Betreuung und Freizeitgestaltung wieder. Der Moabiter Ratschlag verknüpft positive Lebensgestaltung mit sozialen Diensten und fördert bürgerschaftliches Engagement.
1990 wurde der Verein von engagierten Bürger/innen und Initiativgruppen zur Organisation von Bürgerbeteiligung gegründet. Im Prozess der Stadterneuerung in den Sanierungsgebieten Moabits begleitete der Verein die ehrenamtlichen Betroffenenräte, informierte die Öffentlichkeit und erarbeitete Konzepte und Initiativen zur Entwicklung des Stadtteils.
Einrichtungen und Projekte
Stadtschloss Moabit – Nachbarschaftshaus Rostocker Straße
Für Menschen aller Generationen und Kulturen, Kinder, Jugendliche, Familien, Senior/innen, aktive Gruppen im Stadtteil, Ehrenamtliche
Angebote -Nachbarschaftstreff, Bibliothek, Freizeit- und Kreativangebote, Beratungen, Bildungsangebote, Ehrenamtsvermittlung, Bereitstellung von Infrastruktur, Stadtteilplenum, Feste
Mädchen-Kultur-Treff Dünja
Für Mädchen, junge Frauen und Eltern, insbesondere arabischer und türkischer Herkunft
Angebote - Offene Jugendarbeit, schulbezogene Jugendsozialarbeit, Elternberatung, Müttercafé, hinausreichende Jugendarbeit
Schulsozialarbeit – Schulstationen
Für Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen
Angebote - Beratung und Unterstützung von Schüler/innen und Eltern, Konfliktlotsentraining, Elterncafé, Kooperations-Büro Schule – Stadtteil, Vermittlung in Praktikumsplätze, Kulturvermittlung in folgenden Schulen: Gotzkowsky-Grundschule, Humboldthain-Grundschule, Kurt-Tucholsky-Grundschule, Gustav-Falke-Grundschule, Wartburg-Grund- und Oberschule
Schulgarten Moabit
Für Grundschüler/innen, Eltern, Nachbar/innen
Angebote - Kurse, Workshops und Feste im Bereich „Kunst – Umwelt - Natur“ an Nachmittagen, Wochenenden und in den Ferien, Kinder-Flohmärkte, Stadtteilprojekte, in Kooperation mit dem Schulumweltzentrum SUZ
Kinder- und Jugendbeteiligung
Für Kinder, Jugendliche und Familien
Angebote - Kinder- und Jugendbeteiligung bei Planungsvorhaben im öffentlichen Raum (Spielplätze, Parkanlagen, Stadtplätze, Verkehr) und in Schulen (Schulhofgestaltung, Klassenraumgestaltung, Entwicklung von Freizeitangeboten), Kinder- und Jugendforen, -konferenzen, -jurys
Bürgerbeteiligung
Für Bewohner/innen, Institutionen und Projekte im Stadtteil
Angebote - Planung und Durchführung von Beteiligungsverfahren, aktivierenden Befragungen, Ideenwerkstätten, Zukunftskonferenzen, Stadtteilforen, Gemeinwesenprojekten
NUTZbar – ein Stadtteil entwickelt seine Ressourcen
Für Bewohner/innen im Stadtteil, Jugendliche
Angebote - FAHRbar – Fahrradwerkstatt, Schülerpraktika, Fahrradfahren lernen
BRAUCHbar – Gebrauchtwarenbörse (Vermittlung), Förderung des lokalen Gewerbes (Reparaturführer, Second-Hand-Führer), Organisation von Sperrmüll-Tausch-Märkten
Kontakt
Moabiter Ratschlag e.V.
Geschäftsstelle im Stadtschloss Moabit
Nachbarschaftshaus
Rostocker Straße 32
10553 Berlin
info(at)moabiter-ratschlag.de
Ansprechpartner
Geschäftsführung
Elke Fenster
Info-Büro Tel: 390812-0
info(at)moabiter-ratschlag.de







