Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
T-Shirts aus der Sprengelstraße
- T-Shirt Motiv "Deutschländer"
Die Designerin Anke Rommel wohnt und arbeitet im Wedding. Filigran setzt sie Motive aus dem Wedding in graphischen Bildern auf T-Shirts um. Ob nun die Mensa und das Wohnheim der Beuth Hochschule mit kräftigen Linien in Blau oder den Wedding als Grundfläche in tiefem Rot wie die türkische Fahne. Oder mit der Aufschrift des türkischen Kunstwortes „almancı“ das „Deutschländer“ entsprechen würde. Die T-Shirts entwirft sie für das Modelabel "aroshi", das sie Ende 2010 gegründet hat.
Mit einem Fotoapparat fängt sie ihre Motive ein und entwickelt daraus die graphischen Vorlagen. Anschließend druckt Anke Rommel diese in ihrem Atelier im Sprengelkiez auf T-Shirts. Die Designerin sagt: "Der Wedding ist sehr lebendig und abwechslungsreich. Das inspiriert mich." So setzt sie die Energie aus unserem Kiez, seinen Bewohnern aber auch den Besuchern und Gebäuden in abstrakten Motiven um.
Architektonische Themen stehen dabei im Vordergrund. Skizziert wird außerdem die vielschichtige Bevölkerungsstruktur, die Geschichte und der Wandel des Wedding. Die künstlerische Handschrift der Designerin Anke Rommel ist markant und intensiv.
Anke Rommel und ihr Team achten bei der Herstellung der T-Shirts mit „Hintergrund“ auf ökologische und ethische Produktion, ob nun bei der Auswahl der verwendeten Farben oder Stoffe oder beim fairen Handel.
Mehr Infos unter: www.aroshi.de