Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Super: Routenplaner für Radfahrer
- Foto: Ryanwiki, Wikimedia Commons
Im Sommer macht es richtig Spaß, Berlin mit dem Fahrrad zu erkunden. Doch oft möchte man wissen, welche Route die kürzeste ist, oder welche die grünste. Zum Glück gibt es den Fahrrad-Routenplaner von bbbike.de. Das nützliche Programm sucht nicht nur den kürzesten oder schnellsten Weg zwischen zwei gewählten Berliner Straßen, sondern kann noch viel mehr.
Die Routensuche
Die Auswahl erfolgt entweder durch das Eintippen in die Eingabefelder für Start und Ziel (ohne Hausnummern oder Postleitzahlen), durch Auswahl aus der Buchstabenliste oder durch Auswahl über die Berlin-Karte. Straßennamen müssen nicht völlig korrekt eingegeben werden. Sie können Ihre Suche verfeinern und eingeben, ob Sie z.B. lieber auf grünen Nebenwegen oder schnellen Hauptstraßen unterwegs sind. Bei der Suche wird auch auf Einbahnstraßen und zeitweilig gesperrte Straßen geachtet.

Das Ergebnis
Neben der klassischen und übersichtlichen Listenansicht, die auch Infos über Länge und voraussichtliche Fahrdauer enthält, können Sie sich eine Routenkarte in verschiedenen Formaten anzeigen lassen. Neben dem Ausdruck als pdf-Datei ist auch eine Ansicht in googlemaps möglich. Das Programm kennt 9000 von 10000 Berliner Straßen sowie ca. 400 Potsdamer Straßen. Bei nicht erfassten Straßen wird automatisch die nächste bekannte verwendet.
Für Technikfreaks
Unter http://bbbike.de/cgi-bin/bbbike.cgi?info=1 erfahren Sie z.B., wie Sie eine Offline-Version des Programms installieren, wie Sie die Suche in Ihren Browser integrieren oder auf Ihrem WAP-Handy oder IPhone auch unterwegs nutzen können.
Der Programmierer
Slaven Rezić hat als Student an der Berliner TU dieses pfiffige Tool für seine Diplomarbeit programmiert. Um die Daten auf dem aktuellen Stand zu halten, freut sich der Informatiker über Feedback zu neuen Straßen, veränderten Gegebenheiten, sowohl in Berlin als auch im Brandenburger Umland. Und wem Berlin zu klein wird: Unter http://www.bbbike.org bietet er Fahrradouten für die ganze Welt. Na dann, ab aufs Fahrrad!