Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Slam Rakete durch Schall und Rauch

Spoken Word, Comedy und Kunst: Der Poetry Slam im Sprengelkiez versammelt erfahrene DichterInnen und experimentierfreudige Schreiberlinge auf der Bühne der alteingesessenen Kneipe „Nachtschwärmer bei Ernst“ in der Sprengelstraße 15. Beim erprobten Konzept versuchen die Auftretenden, in 5 Minuten mit selbstgeschriebenen Texten das Publikum von sich zu überzeugen – im Finale winken den Besten Gutscheine des Wiener Strudelcafés Strudelka.
Das „Schall und Rauch“-Konzept wartet jedoch mit einer besonderen Eigenheit auf: Der anonymste Poetry Slam Berlins verbirgt seine KünstlerInnen hinter Schattenwand und Codenamen, um den Fokus wieder ganz auf die Kunst zu lenken. Unbefangen von großen Namen (die ja bekanntlich nichts als Schall & Rauch sind), Hautfarbe oder anderen Äußerlichkeiten stimmt das Publikum so ausschließlich über den „Schall“ (den Text) und den „Rauch“ (die Performance) ab. Eine offene Teilnehmerliste für Mutige und das Angebot der offenen Bühne im Anschluss an den Slam bieten auch Unerfahrenen die Chance, sich hier auszuprobieren. Musikalisch begleitet wird der Abend von wechselnden Berliner MusikerInnen.
Der Poetry Slam findet in Zusammenarbeit mit dem iNTEGRiTUDE e.V. und gefördert vom Quartiersmanagement Sparrplatz jeden ersten Montag des Monats um 19:30 statt, Einlass ist ab 18:45 für 3€ Eintritt.
Nächste Termine:
5.10.15
2.11.15
7.12.15
Ansprechpartner:
Jesko Habert
Sprengelstr. 2
13353 Berlin
Tel.: 0152 36440318
Mail: slam[at]derjesko[.]de
facebook.com/schall-rauch-poetry