Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Schiller-Bibliothek mit @hugo Jugendmedienetage
Die Schiller-Bibliothek, gegründet im Jahr 1920, ist eine der ältesten Bibliotheken des Bezirks Mitte. Zunächst als kleine Kinderlesehalle und Jugendbücherei eröffnet, etabliert sie sich rasch und wird 1936 zur Volksbücherei Schillerpark. Im Juli 2015 eröffnet die Schiller-Bibliothek mit der @hugo Jugendmedienetage und dem Schwerpunkt Jugend als sozialraumorientierte Mittelpunktbibliothek in einem eigenen Neubau. 1.800 m² auf 3 Ebenen mit Leselounge, Sonic-Chairs, Jugendbistro und Veranstaltungsräumen bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Medien und Veranstaltungen.
Mit 66.000 Medien (Bücher, DVDs, Blu-rays, CDs, Konsolenspiele für PS 3,PS 4, Wii, Wii U, XBOX One und Nintendo DS, Hörbücher, Comics, Mangas, Zeitschriften und Tageszeitungen) steht ein breites Spektrum zur Lebens- und Freizeitgestaltung, Unterhaltung, beruflicher und schulischer Bildung zur Verfügung. Die großzügigen Lern- und Arbeitsplätze mit PC-Ausstattung zeichnen die Bibliothek als Lernort aus.
Die Erweiterung zur Mittelpunktbibliothek wurde vom Land Berlin aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – EFRE) und aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ realisiert.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 19:30 Uhr
Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Für weitere Informationen: www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/
- Stadtbibilothek Berlin Mitte