Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Leitlinien zur Bürgerbeteiligung im Bezirk Mitte
Aktuell werden mittels einer Arbeitsgruppe aus Verwaltung, Politik und Bürgerschaft Leitlinien für eine gute Bürgerbeteiligung entwickelt, um die Beiligungskultur auf Bezirksebene weiter zu stärken, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen zwischen den Akteur*innen zu festigen. Bis Anfang 2017 wird eine AG, bestehend aus rund 24 Vertreter*innen gemeinsam an den Leitlinien arbeiten.
In einer öffentlichen Bürgerwerkstatt am 25. November 2016 (16-20 Uhr) im Rathaus Mitte (Karl-Marx-Allee 31, BVV-Saal) können weitere Bürger*innen ihre Vorstellungen und Ideen einbringen. Parallel dazu gibt es die Möglichkeit, in einen Online-Dialog (vom 22.11. bis 7.12. über www.mein.berlin.de) zu dem Thema zu treten.
Weitere Informationen zum Thema Bürgerbeteiligungskultur im Bezirk Mitte
Bericht zur Entwicklung der Bürgerbeteiligungskultur im Bezirk Mitte
PDF-Dokument (1.7 MB)
Protokolle der letzten Sitzungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Zebralog GmbH & Co KG
Ansprechpartnerinnen: Julia Fielitz, Christina Rucker
Telefon: 030 / 200 540 26-3
Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK)
Ansprechpartnerin: Petra Patz-Drüke
Telefon: 030 / 9018 32359
Text: Bearbeitet von <abbr title="Quartiersmanagement">QM</abbr> Sparrplatz, basierend auf Informationen vom Bezirksamt Mitte