Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Gewinner-Ehrung und Finissage des Foto-Wettbewerbs zum "SprengelCup"
Am 23. August 2007 um 17.00 Uhr trat das Preisgericht in den Räumen des Sprengellabors zusammen. In Vorbereitung der Jurysitzung waren die für den Wettbewerb teilnahmeberechtigten Fotografien markiert und numeriert worden. Nachdem man sich auf die Vorgehensweise zur Bewertung geeinigt hatte, wurden in mehreren Rundgängen durch Abstimmungen die Preisträger des Wettbewerbes ermittelt:
1. Preis: Stefan Pannwitz
2. Preis: Christel Levenhagen
3. Preis: Astrid Moos
4. Preis: Grit Langhammer
5. Preis: Astrid Moos
6. Preis: Carolin Grönke
7. Preis: Judith Hahn
Bei den prämierten Fotografien wurden z.B. der multikulturelle Symbolcharakter und die grafische Zeichnung (beim 1. Preis), das durch das Foto vermittelte Gemeinschaftsgefühl (beim 2. Preis) sowie Bildwitz und der unverkrampfte Umgang mit nationalen Symbolen (beim 3. Preis) vom Preisgericht gewürdigt. Obwohl man sich des großen Anteiles emotionaler Einflüsse bei der Bewertung von Bildern bewußt war, welche manchmal die objektiven Qualitäten einer Fotografie überlagern, kann festgestellt werden, daß die Entscheidungen zur Verteilung der Preise in fast allen Fällen mit großer Einmütigkeit unter den Mitgliedern der Jury getroffen wurden.
Am 21.9.2007 wurden die Gewinner des Fotowettbewerbs feierlich bekannt gegeben. Dies geschah im Rahmen der Finissage im Sprengellabor, wo seit August nicht nur die eingegangenen Wettbewerbsbeiträge, sondern auch Bilder, die außer Konkurrenz liefen (z.B. von der Autorin) ausgestellt waren. Eines sei schon verraten: die Jury hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Denn es waren noch viele interessante, witzige und schöne Fotos eingegangen.
Vorgeschichte
- Mehrere 1000 Menschen trafen sich beim SprengelCup 2006 Foto: A. Wispler
Unter dem Motto "Das war der SprengelCup – so ist unser Kiez" suchten wir Schnappschüsse vom SprengelCup, dem lokalen WM-Ereignis des letzten Sommers.
Ein Fotowettbewerb sollte an den gemeinsamen Spaß beim Fußballspielen und -gucken und an die heißen Festtage und das „Fußball-Sommermärchen“ erinnern.
"Das war der SprengelCup – so ist unser Kiez"
Der Fotowettbewerb zur Fotoausstellung wurde durchgeführt mit freundlicher Unterstützung durch Gewerbetreibende im Sprengelkiez, 13353 Berlin:
- Gaststätte Deichgraf, Nordufer 10
- Copyshop Peter Noack, Tegeler Straße 29a
- Regelindis Westphal Grafik-Design, Willdenowstraße 5
- Restaurant Schupke, Triftstraße 58
- Angelhaus Koss, Tegeler Straße 36–37
Das Projekt wird von Wolf & Hülfert im Auftrag des Quartiersmanagements Sparrplatz, gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms Soziale Stadt realisiert.
Mit Fotografien von Stefan Pannwitz, Judith Hahn, Heike Baptist, Martin Csakli, Roswitha Lautner, Tom Hülfert, Anne Wispler, Armin Emrich, Grit Langhammer, Carolin Grönke, Astrid Moos, Martina Kersten, Dietlind Stobbe und Christel Levenhagen.
Fotoausstellung vom 18. August bis 20. September 2007
Vernissage:
Freitag, 17. August 2007, 19.30 Uhr
Finissage & Preisverleihung:
Freitag, 21. September, 19.30 Uhr
Ort:
Sprengellabor, Sprengelstraße 25, 13353 Berlin-Wedding
Öffnungszeiten:
Donnerstags und freitags zwischen 16.00 und 20.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Lesung:
Am 14.9.2007 liest der bekannte Schriftsteller J. Hultenreich im Sprengellabor.
Kontakt und Terminvereinbarungen:
Thomas Wolf
Dipl.-Ing. Architekt BDA
Samoastraße 7
D-13353 Berlin-Mitte
Telefon: 030 - 454 821 64
Telefax: 030 - 454 821 74
E-Mail: architekturbuerowolf[at]t-online[.]de