Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Der Lebendige Adventskalender im Quartiersmanagement
„Der Wedding fetzt“ – so klang es am Dienstag Nachmittag durch das Quartiersmanagementbüro des Sprengelkiezes. Nein, keine Imageveranstaltung war der Anlass für diesen frohen Ausruf, vielmehr hatte sich das Büro für einen Nachmittag in ein Türchen des Lebendigen Adventskalenders verwandelt. In diesem Rahmen gaben die Jugendlichen des vom QM Sparrplatz geförderten Projekts „Geschichte und Geschichten“ des ATZE-Musiktheaters Einblick in ihr Können. Die Aufführung, eine Überraschung für die Gäste des „Lebendigen Adventskalenders“, gelang vorzüglich. In vorweihnachtlicher Stimmung und bei Kaffee, Stollen und Pfefferkuchen genossen Gäste und Mitarbeitende des QM Sparrplatz die Vorstellung.
Die jungen Schauspieler kommen alle aus dem Wedding und haben im Jugendtheaterklub des ATZE Gelegenheit, sich auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ auszuprobieren. Dargeboten werden eigene Stücke und Improvisationen, entwickelt aus dem Erfahrungsschatz der Jugendlichen. Mitmachen kann jede/r Weddinger/in ab 13 mit Spaß an Theater und Lust darauf, gemeinsam mit Anderen ein eigenes Stück auf die Beine zu stellen.
Kontakt: ATZE Theaterpädagogik; Tel.: 030- 695 693 87; paedagogen[at]atzeberlin[.]de
Mehr Infos können hier eingeholt werden.
Herzlichen Dank dem Jugendtheaterklub!