Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Das Wedding Seminar – Workshops, Wissen, Winterspaziergänge im Sprengelkiez
- Grafik: Sebastian Wagner
Das Wedding Seminar – kulturelle Vielfalt im urbanen Raum
Workshops, Wissen, Winterspaziergänge im Sprengelkiez
Das 1. „Wedding-Seminar – kulturelle Vielfalt im urbanen Raum“ 2013 findet am 23. und 24. Februar zum Thema „Stadtgestaltung und -entwicklung“ an verschiedenen Orten im Sprengelkiez statt.
Die Veranstaltung der „Wedding-Seminare“ war eine Idee des Projektes „Kulturnetzwerk Sprengelkiez“, einem Zusammenschluss lokaler Künstler/innen und Kreativen, unter der Leitung von Sebastian Wagner, gefördert durch das Programm ‚Soziale Stadt’.
Expertinnen und Experten bieten an verschiedenen Orten Workshops, Vorträge und Gesprächsrunden zu künstlerischen und gesellschaftspolitischen Themen an. Stellen Sie dem Berliner Mieterverein Ihre Fragen rund um das Thema Mieterschutz, diskutieren Sie mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm über den Begriff „Gentrifizierung“ und räumen Sie mit möglichen Vorurteilen auf, kartieren Sie den Kiez in einem „Mapping-Workshop“ oder entdecken Sie seine malerische Seite bei einem Skizzenspaziergang mit der Künstlerin Doro Petersen. Außerdem wird es eine Infoveranstaltung zur S 21 geben.
Alle Workshops sind kostenlos und bedürfen keiner Vorkenntnisse. Für die Veranstaltungen im August-Bebel-Institut können Sie sich telefonisch unter (030) 4692-121 anmelden.
Alle Termine und Orte finden Sie im Flyer, im Programm oder unter: www.sparrplatz-quartier.de