Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Baumscheibenbegrünung selbstgemacht!
Am 13. Mai fand in den Räumen des Quartiersmanagement Sparrplatz der Workshop „SCHÖNES Stadtgrün“ im Rahmen des Projektes „SCHÖNER Sprengelkiez“ statt. Bei dem Workshop ging es um die Begrünung von Baumscheiben im Stadtraum und die Klärung von Fragen: Was ist erlaubt? Wo darf ich etwas pflanzen? U.v.m.
Im Anschluss an den theoretischen Teil ging es nach draußen und an die Bepflanzung einer Baumscheibe in der Burgsdorfstraße.
Für alle die nicht am Workshop teilnehmen konnten, aber trotzdem gern aktiv werden möchten, um ihren Kiez zu verschönern und die Straßenbäume zu schützen, bieten wir an dieser Stelle das Informationsmaterial aus dem Workshop.
Es gibt neben verkehrsrelevanten Aspekten ein paar Dinge zu beachten, um z. B. die Wurzeln der Straßenbäume nicht zu verletzen.
Die Zusammenfassung des Vortrages vom 13. Mai finden Sie hier.
Hier geht es zu einer Liste des NABU, welche Pflanzen für eine Baumscheibenbegrünung geeignet sind:
http://nabu.de/downloads/100119%20Pflanzliste%20Baumscheiben.pdf
Hier geht es zum Baumscheibenflyer des Bezirks Mitte:
http://www.berlin.de/ba-mitte/org/sgagruen/baumrevier_002.html
Und hier geht es zum Baumscheibenflyer des Bezirks Neukölln, in dem genaue Richtlinien für eine Baumscheibeneinfassung aufgeführt sind:
http://www.berlin.de/imperia/md/content/baneukoelln/temporaerepdf/baumscheibenflyer1013.pdf?start&ts=1381305138&file=baumscheibenflyer1013.pdf