Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Auf der Suche nach dem Traumberuf
- Foto: BÜRO BLAU - Beratung und Planung für Stadt und Landschaft
Das Ende der Schulzeit naht, und noch immer hat man keine Idee wie es anschließend weitergehen soll – eine Situation, die manche/r Jugendliche kennen dürfte. Die Vielzahl an Möglichkeiten erschwert den Überblick und selbst wenn man schon eine gute Idee hat, ist oft nicht sicher, ob eigene Vorstellung und tatsächlicher Berufsalltag übereinstimmen. Diese Unsicherheit abzubauen und gleichzeitig Kompetenzen zu vermitteln, hat sich das Podcastprojekt „YouWiPod: Jugend geht in die Wirtschaft“ vorgenommen.
Podcasts sind Audio- oder Videobeiträge, die Informationen zu den unterschiedlichsten Themen behandeln. Bereitgestellt werden diese professionell oder laienhaft entstandenen Beiträge im Internet, wo sie Sendezeitunabhängig abgerufen werden können. |
Mehr zu Podcasts auf Wikipedia.
Auf der Webseite den Projekts finden sich kurze Audiodateien, welche von Jugendlichen erstellt und veröffentlicht werden. Zuvor aber besuchen die Jugendlichen Unternehmen oder sonstige Einrichtungen und interviewen dort Angestellte über ihren Arbeitsalltag. Aus diesem Material entstehen im anschließenden kreativen Fertigungsprozess kleine Hörstücke, welche die Erfahrungen der Jugendlichen dokumentieren. Dabei erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit neuer Technik, arbeiten produktiv mit anderen zusammen und bekommen einen wertvollen Eindruck von ihren anvisierten Traumberufen.Die Unternehmen, welche sich den Jugendlichen für Interviews öffnen, erhalten im Gegenzug die Möglichkeit, potentiell zukünftige Lehrlinge kennen zu lernen.
Eine Kostprobe gibt’s unter: http://www.youwipod.de/
