Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
Alles klar: Kompaktinfo zur Quartiersratswahl

Hier noch einmal der ausführliche Fahrplan zur Quartiersrats- und Vergabebeiratswahl:
- Wahlberechtigt zum Quartiersrat sind alle, die im QM-Gebiet wohnen ODER in einer Institution im QM-Gebiet tätig sind (bezahlt oder ehrenamtlich). *)
- Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
- Die Staatsbürgerschaft spielt keine Rolle.
- Wahlberechtigt zum Vergabebeirat sind NUR Bewohner/innen.
- Wir bitten, den Personalausweis bzw. Pass und Meldebescheinigung vorzulegen.
Wann und wo können Sie wählen?
Auf der Gebietskonferenz am 18. Juni 09 im Anschluss an die Vorstellung der Kandidaten (19 Uhr)
Am Wahltag: Freitag, 19. Juni 09
von 9 bis 18 Uhr
- im QM-Büro, Burgsdorfstr. 13 a
- im Nachbarschaftsladen / Sprengelhaus, Sprengelstr. 15
- im Afrika Medien Zentrum, Torfstr. 12 sowie zusätzlich
- von 7:30 bis 9:00 und 12:15 bis 13:45 Uhr
an den drei Grundschulen.
Auszählung der Stimmen
von 18 bis 21 Uhr im QM-Büro (Öffentlichkeit willkommen!)
Bekanntgabe der Ergebnisse
und Gratulation an den neuen Quartiersrat und Vergabebeirat gegen 21 Uhr bei "Ernst", Sprengelstr. 15.
___
*) Dies wurde auf der Lenkungsrunde des Bezirksbürgermeisters einheitlich für alle Quartiersmanagements in Berlin-Mitte festgelegt.