Top Themen
Werden Sie aktiv im Kiez!
Der Runde Tisch Sprengelkiez (RTS) ist ein bewohnergetragendes Gremium, dass sich für die Belange der Bewohner*innen im Sprengelkiez einsetzt. Neue Mitglieder*innen sind herzlich wilkommen. Mitmachen!
Unsere Filmdokumentation ist online!
Sie können ab sofort 17 Jahre Quartiersmanagement Sparrplatz in unserer filmischen Dokumentation Revue passieren lassen. Ansehen!
2. Wedding Seminar - Rückblick
Workshop „Start in den Frühling im alten Schulgarten“
- Foto: Anne Gebauer
Der Besuch des alten Schulgartens erfreute sich bei tollem Wetter großer Beliebtheit. Neben dem Bepflanzen kleiner Töpfe für den eigenen Balkon oder die Fensterbank wurden Gewürzkränze gebunden und Blumen- sowie Gemüsesamen in Aussaattöpfchen untergebracht.
Bei Tee und Kuchen wurde mit Thorsen Haas von "Schöner Sprengelkiez" unter anderem über Gärtnern im öffentlichen Raum gesprochen.
Workshop "Botanischer Rundgang"
- Foto: Anne Gebauer
Der botanische Rundgang, geleitet von Anwohner und Landschaftsarchitekt Björn Scheffler, war ebenfalls gut besucht. Es wurde unter anderem den Fragen nachgegangen, welche Baumart eigentlich vor der eigenen Haustür steht, was an den Rändern des Nordufers wächst, welche Straucharten man im Sprengelpark findet oder was in den Vorgärten und Hinterhöfen gedeiht.
Spannend war auch der zu Beginn etwas theoretisch anmutende Exkurs über ein paar ökologische Grundlagen. Björn Scheffler erklärte anhand von praktischen Beispielen z.B., was der Unterschied zwischen einem Biotop und einem Ökosystem ist oder was man unter Sukzession versteht.
Infoveranstaltung über Mülltrennung
- Foto: Anne Gebauer
In der Infoveranstaltung „Nur Müll oder Wertstoff – wie gehen wir mit unseren Ressourcen um?“ brachte Christoph Wüllner vom Projekt "Schöner Sprengelkiez" etwas Ordnung in die heimischen Müllberge.
In Berlin gibt es für fast alles eine separate Tonne. Und alles was da nicht hineingehört, kann kostenlos beim Recyclinghof der BSR abgegeben werden. So stellten sich u.a. die Fragen, weshalb trotzdem so viel Dreck auf der Straße landet, wo der ganze Sperrmüll herkommt und wer für die Entsorgung verantwortlich ist.
Workshop "Skizzenspaziergang"
- Foto: Özlem Ayaydinli
Der Skizzenspaziergang von Doro Peters, der auch schon beim ersten Wedding Seminar dabei war, lockte bei schönem Frühlingswetter ebenfalls viele Interessierte ins Büro des Quartiersmanagements. Von diesem Treffpunkt aus ging es über den Sparrplatz quer durch den Kiez. Dabei wurden von optimalen Vorlagen wie dem Schifffahrtskanal bis zu den Teilnehmern alles aufs Papier gebracht. Zum Einsatz kamen dabei vielfältige Methoden des Skizzierens wie z.B. Speedsketching, Skizzieren mit Fundstücken und Zeichenmeditation.